Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website.

1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze

Saidia Consulting e.V.
Burgplatz 2
56179 Vallendar
Deutschland

E-Mail: [email protected]

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail oder über ein Kontaktformular) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

3. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hosting-Anbieter) betrieben. Beim Aufruf der Website erfasst unser Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erhebung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der technischen Sicherheit und Optimierung des Angebots.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet nach aktuellem Stand keine Cookies zu Analyse- oder Trackingzwecken. Es ist jedoch nicht vollständig auszuschließen, dass durch Hosting- oder Drittanbieter-Komponenten technisch notwendige Cookies eingesetzt werden.

Sofern Cookies verwendet werden, geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste.

Beim erstmaligen Besuch der Website wird Ihnen ggf. ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung bestimmter Cookies erteilen oder ablehnen können.

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Derzeit binden wir keine externen Inhalte wie Karten, Videos oder Schriftarten Dritter ein. Sollten zukünftig Inhalte Dritter (z. B. Google Maps, YouTube, Google Fonts etc.) eingebunden werden, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage einer entsprechenden Rechtsgrundlage nach DSGVO und ggf. mit Ihrer vorherigen Einwilligung.

7. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an: [email protected]

Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.

8. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen (z. B. Einbindung neuer Tools) in der Datenschutzerklärung umzusetzen.